Warum einen professionellen Gymnastikrasen wählen?
1. Ein Fußgefühl, das mit Naturrasen vergleichbar ist und die Stabilität im Außenbereich übertrifft
Dank Lebensmittel-PE-Material und innovativer biomimetischer Grastechnologie reproduziert unser Gym-Rasen perfekt die Weichheit und Elastizität von natürlichem Rasen. Jeder Grashalm durchläuft 3000 Abriebtests, um eine stabile Form während Hochintensitätstraining zu gewährleisten, vermeidet das harte Feedback herkömmlicher Gummimatten und macht funktionelles Training, Core-Training und Dehnübungen menschlicher Mechanik entsprechender.
2. Geboren für vielfältige Trainingszenarien
Egal ob Sie ein CrossFit-Studio-Betreiber, ein funktionelles Training-Studio-Betreiber oder ein Manager eines Komplett-Fitnessstudios sind – dieser Rasen kann sich nahtlos anpassen an:
Schutzpuffer während des Trainings mit Geräten wie Kettlebells und Medizinbällen
Rutschfeste und stabile Oberflächen für Yoga und Pilates
Schnelle Bewegungsunterstützung für Hochintensives Intervalltraining (HIIT)
Sicherer interaktiver Raum für Gruppenkurse
3. Wartungsvorteile gegenüber traditionellem Boden
Im Vergleich zu den Bewässerungs- und Pflegekosten von Naturrasen sowie dem regelmäßigen Austauschbedarf herkömmlicher Bodenbeläge bietet unser Gym-Rasen:
Keine Bewässerung, kein Düngen, 80 % der Wartungskosten werden eingespart
Oberfläche mit Schutz gegen Verschmutzung und Schmutzabweisung, lässt sich mit Reinigungsmittel sofort abwischen
Behandlung gegen UV-Verschleiß, Lebensdauer bis zu 8 Jahre
Maßgeschneiderte Zuschnitte möglich entsprechend der Platzgröße, Installation ohne Stillstandzeiten
Echtes Feedback aus der Fitnessbranche
Seit dem Austausch des Profi-Rasens stieg die Kundenzufriedenheit mit dem Functional-Training-Bereich um 47 %, und die Anzahl der Buchungen für Gruppenkurse nahm deutlich zu. – Daniel aus den USA
Die Dämpfungswirkung des Rasens übertraf die Erwartungen und reduzierte Beschwerden über Gelenkverletzungen während Sprungtrainings deutlich. – Alex aus Kanada