Alle Kategorien

Künstliches Gras für Fußballplätze, kennen Sie diese Spezifikationen?

2024/10/14
Künstliches Gras für Fußballplätze, kennen Sie diese Spezifikationen?

Was ist Natur- und Kunstrasen; Naturrasen bezieht sich einfach auf die Art von Gras, das aus dem Boden wächst, wie in Parks und Gärten. Wie jede andere Pflanze braucht er Sonnenlicht, Wasser und Pflege. Gleichzeitig ist Gras eine natürliche Sache, und wir produzieren es mit unseren Händen, was künstliches Rasen genannt wird. Das bedeutet, dass es hergestellt wird und keine lebende Pflanze ist.

Heutzutage entscheiden sich mehr Fußballplätze für eine Kunstrasenoberfläche anstatt für echtes Gras. Ein offensichtlicher Faktor liegt darin, dass Kunstrasen heute realistischer aussieht als je zuvor; er sieht und fühlt sich wie Gras an, bietet den Spielern also im Wesentlichen eine Erfahrung, die bisher nur durch Naturrasen möglich war. Doch Kunstrasen ist eine völlig andere Geschichte. Echtes Gras erfordert ständige Pflege, wie Bewässerung, Mähen und Düngung, während Kunstrasen viel weniger Wartung benötigt. Alles, was Sie tun müssen, ist, ihn ab und zu zu putzen, und er wird so gut wie neu aussehen. Aus diesem Grund ist es eine gängige Wahl für Schulen und Sportteams.

Einige Unternehmen, wie Szgrass, spezialisieren sich auf die Herstellung von erstklassigen Kunstrasen-Fußballfeldern. Sie arbeiten extrem hart, um erstaunliche Produkte zu schaffen und ihre Kunden mit all ihren Bedürfnissen zu unterstützen. Sie entwickeln den besten Kunstrasen für Fußball.

Vorteile der Nutzung von Kunstrasen für Fußballfelder

Hier sind einige Vorteile der Verwendung von Kunstrasen für Fußballfelder. Kunstrasen hat viele Vorteile, aber einer der häufigsten ist, dass er viel weniger Wartung benötigt als jedes natürliche Gras. Urtümliches Gras muss regelmäßig bewässert werden, und in trockenen Gebieten kann dies eine erhebliche Nutzung dieser wertvollen Ressource bedeuten. Außerdem muss es regelmäßig geschnitten werden, um die gewünschte Länge zu halten, und es braucht Dünger zur Förderung seines Wachstums. All das kostet Geld und Zeit. Kunstrasen hingegen muss nur gelegentlich gereinigt werden, was Ihnen sowohl Zeit als auch Kosten spart.

Künstliches Rasen ist besser, da es robuster ist im Vergleich zu natürlichen Gras. Natürliches Gras wird sehr leicht beschädigt, wenn viele Spieler auf dem Feld trainieren. Das natürliche Gras verschleißt schnell durch das Laufen und Spielen darauf, was auch kahle Stellen verursacht. Die Sache ist, dass Schäden an künstlichem Rasen durch ständigen Verschleiß entstehen können. Dies liegt daran, dass er cool aussieht und Sicherheit für die Spieler bietet, selbst nach vielen Spielen darauf.

Künstlicher Rasen ist in vielerlei Hinsicht auch besser für die Umwelt als natürliches Gras. Ein lebendiger Rasen benötigt viel Wasser, Dünger und Pilzmittel, um ihn am Leben zu erhalten. Einige dieser Produkte sind einfach schlecht für die Umwelt und können außerdem einen hohen Preis verursachen. Kunstrasen braucht all diese Dinge nicht, was ihn zu einer viel umweltfreundlicheren Lösung macht. Wir können Wasser und Chemikalien sparen, die unsere Welt schaden, wenn wir künstlichen Rasen verwenden.

Haltbarkeit von Kunstrasen

Mit einer aus Kunststoff hergestellten Anwendung neigen Kunstrasen dazu, jahrelang zu halten. Diese Plane wird aus robusten Materialien hergestellt, die dafür gedacht sind, kontinuierlichem Gebrauch und ungunstigem Wetter standzuhalten. Das bedeutet, dass es in der Sonne, im Regen und sogar im Schnee liegen kann, ohne dass das Zeichen beschädigt wird.

Ein weiterer häufiger Grund, warum Kunstrasen eine gute Wahl für Fußballplätze ist, besteht darin, dass er gut unter hohem Fußeintritt hält. Viele Menschen, die über den Platz rennen, erfordern, dass der Rasen stabil bleibt. Außerdem ist Naturrasen anfällig für leichte Schäden und könnte nach einiger Spielzeit nicht mehr gut genug aussehen. Jedoch, 25mm Kunstrasen ist darauf ausgelegt, viel Gebrauch zu ertragen.

Ann Varmecki - Vorteile von Kunstrasen im Vergleich zu Naturrasen für Fußballplätze, umweltfreundlich

Es gibt einige Vorteile für die Umwelt durch Kunstrasen. Dies ist möglicherweise der bekannteste Vorteil von allen, da Kunstrasen im Vergleich zu Naturrasen einen verschwindend geringen Wasserverbrauch hat. Kunstgras in der Natur gewachsen. Naturbelag erfordert eine übermäßige Menge an Wasser, um zu überleben und gesund zu bleiben, insbesondere in Gebieten, wo es heiß und trocken ist. Und an Orten, wo Wasser knapp ist, wie in den trockenen Regionen des amerikanischen Südwestens, kann das ein großes Problem sein. Dann gibt es noch künstlichen Rasen, der kein Wasser benötigt, um ihn in tadellosem Zustand zu erhalten, worauf wir später in diesem Artikel eingehen.

Es eliminiert außerdem die Notwendigkeit, toxische Pestizide und Düngemittel in einer öko-bewussten Welt zu versprühen. Viele dieser Chemikalien sind in hohen Konzentrationen umweltschädlich, und ihre Verwendung kann auch teuer sein. Dies macht künstlichen Rasen die logische Wahl für alle, von dem Hausbesitzer bis zum kommunalen Planer.

Was beim Fußballfeld zu berücksichtigen ist

Wenn Sie nach dem Typ von Kunstrasen für ein Fußballfeld suchen, gibt es einige wichtige Spezifikationen, die ausgewählt werden sollten. Die Haupthöhe ist eine der wichtigsten Spezifikationen. Wie der Name schon sagt, ist die Haupthöhe einfach die Länge der Rasenblätter. Ideale Höhe des Fußballfeldrasens: Die ideale Höhe eines Fußballfelds liegt zwischen 1,5 und 2,5 Zoll. Dadurch entsteht eine ausreichende Spieloberfläche, die dank dieser Höhe einen gleichmäßigen Rollverlauf bietet.

Darüber hinaus sollten auch die Materialien, die im Kunstrasen verwendet werden, haltbar sein. Es ist notwendig, einen hochleistungsfähigen Kunstrasen zu entwerfen, der den Anforderungen standhält, ohne sich aufzulösen. Sie müssen auch sicherstellen, dass er extremen Wetterbedingungen standhält, wie zum Beispiel, wenn es zu heiß oder zu kalt ist, damit er viel länger hält.

Zuletzt sollte man sich auch Gedanken über das Füllmaterial im Kunstrasen machen. Das Füllmaterial sorgt dafür, dass Synthetic Grass klingen. Eine Kombination aus Sand und Gummi (Krümelmutterfüllung) ist der beste Typ, um ihn auf einem Fußballfeld zu verwenden. Diese Kombination ermöglicht es dem Kunstrasen, robust zu bleiben, sodass die Spieler problemlos laufen können.