Bereit, ein wenig Garten zu genießen? Was hältst du davon, deinen eigenen Minigolfkurs zu gestalten? Es ist eine gute Gelegenheit, sich draußen aufzuhalten, sei es mit der Familie oder Freunden. Möchtest du deinen Garten in einen spaßigen und einfachen Minigolfkurs mit Kunstrasen von Szgrass verwandeln?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Erste, was du tun musst, ist zu entscheiden, wie dein Minigolfkurs aussehen soll. Wusstest du, dass dies ein ziemlich wichtiger Schritt ist? Bestimme den Standort jedes Lochs sowie die Anzahl der Spaßelemente (auch als Hindernisse bekannt), die du integrieren möchtest. Hindernisse können auch als Spaßelemente zum Spiel hinzugefügt werden. Nachdem du einen Plan im Kopf hast, musst du alle Materialien organisieren.
Materialien:
Sperrholz oder Karton
(Optional für Dekoration) Farbe
Minigolfclubs und Bälle
Mit allem an seinem Platz kannst du jetzt fortfahren, deinen eigenen fantastischen Minigolfplatz zu bauen.
Die Greens ausschneiden: Jeden Green-Form aus Sperrholz oder Karton ausschneiden. Der Green ist der Bereich, in dem das Loch existiert. Das Erstellen einer Art Vorlage ist wirklich hilfreich; wenn alle Greens die gleiche Größe haben etc. Auf diese Weise wird dein Kurs ordentlich und übersichtlich aussehen.
Das Gras ausrollen: Jetzt musst du einfach das Kunstrasen über jeden Green ausrollen. Sei vorsichtig! Mit einem Craftmesser schneidest du um die oberen Ränder des Greens herum. Stelle sicher, dass etwas mehr Gras um die Ränder bleibt, als du möchtest, damit es später leicht zusammengelegt werden kann.
Dann fährst du fort, das überschüssige Gras über die Seiten des Sperrholzes oder der Kartons zu falten. Danach klebst oder heftest du es fest. Du musst sicherstellen, dass das Gras schön straff und glatt ist. Wenn nicht, wird der Ball ungleichmäßig rollen.
Herausforderungen hinzufügen: Das ist der spaßige Teil! Nutze einfache Gegenstände wie Kegel, Eimer oder sogar die Spielsachen deines Kindes, um lustige Hindernisse auf deinem Minigolfplatz einzurichten. Überlege dir, wo du sie platzieren möchtest, um die Schwierigkeitsstufe und den Spaß am Spiel zu erhöhen.
Pflege deinen Platz: Zum Schluss kannst du deine Barrieren skizzieren und deinen eigenen Minigolfplatz nach Belieben gestalten! Hier hast du die Gelegenheit, kreativ zu werden und etwas Bedeutungsvolles zu tun. Vielleicht möchtest du eine hübsche Schicht leuchtender Farbe und einige coole Muster auf deine Hindernisse auftragen.
Ratgeber zur Verwendung von Kunstrasen
Wo du den Kunstrasen auslegst, muss er flach sein. Selbst die kleinste Unebenheit oder Wölbung beeinflusst die Art und Weise, wie ein Ball rollt, und du willst, dass es in diesem Spiel reibungslos läuft.
Schnitt sorgfältig durch den Rasen mit einem Kunststoffmesser. Achte auf Sicherheit und bitte um Unterstützung von Erwachsenen, falls nötig.
Stelle sicher, dass der Kunstrasen straff und flach gespannt ist, damit der Ball richtig rollt. Ist er zu locker, kann der Ball stecken.
Um dein Minigolfplatz spannend und herausfordernd zu gestalten, platziere deine Hindernisse an guten Stellen. Stell dir vor, wie die Spieler den Kurs absolvieren werden, und sorge dafür, dass es Spaß macht!
Genieße Deinen Minigolfplatz
Installieren 50mm Kunstrasen erfordert minimalen Aufwand und ist super einfach zu verwenden. Du musst ihn nicht wässern, schneiden oder düngen, wie normales Gras. Das bedeutet mehr Zeit für Spielen und Spaß statt Gartenarbeit.
Hab Spaß und sei kreativ
Beim Design deines Minigolfplatzes sind mit Szgrass Kunstrasen die Möglichkeiten grenzenlos. Sei kreativ und lass dein Gehirn ein bisschen trainieren.
Schließlich musst du nur noch ein paar Materialien mit etwas mehr Kreativität kombinieren und den Kunstrasen nutzen, um einen spaßigen und pflegeleichten Minigolfplatz im eigenen Garten zu erschaffen. Es ist leicht, Freunde und Familie zusammenzurufen, loszuschlagen (oder zu putten) und richtig Party zu feiern.