Alle Kategorien

künstliche Rasenplätze

Kunstrasenfelder, die im Vergleich zu traditionellen Rasenfeldern verschiedene Vorteile bieten, haben in den letzten Jahren im Sport großen Zulauf erfahren. Dies gilt für synthetische Flächen, bei denen es sich jedoch um Kunstrasen handelt, der auf einer speziellen Basis verlegt ist und mit kleinen Gummigranulaten oder Sand gefüllt wird. Sie bieten nicht nur eine Vielzahl von Vorteilen wie verbesserte Haltbarkeit, konsistente Spielbedingungen, geringere Wartungsanforderungen usw., sondern sind auch sicherer für die gespielten Sportarten.

Künstliche Oberflächen gehören zu den ausdauerndsten Optionen, die es gibt. Kunstrasen kann hohes Verkehrsaufkommen aushalten, ohne sich abzunutzen, was ihn zur idealen Lösung für einen stark frequentierten NFL-Austragungsort macht, im Vergleich zu natürlichen Rasenflächen, die sich über die Zeit abnutzen und uneben werden. Dies macht sie zur idealen Wahl für Sportarten wie Fußball, Rugby oder Hockey, die mit viel Laufen, Springen und Gleiten verbunden sind. Darüber hinaus sorgen die einheitlichen Eigenschaften von künstlichen Spielfeldern dafür, dass sie sicher und gleichmäßig bleiben, was dazu beiträgt, Spielerverletzungen zu reduzieren.

Zudem tragen künstliche Oberflächen zur Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards bei, da sie viel konsistenter sind als Astro Turf. Während natürliche Rasenflächen durch Wettereinflüsse weicher werden können und letztlich eine unebene Spieloberfläche bieten, sind künstliche Flächen unabhängig von äußeren Bedingungen einheitlich. Diese Konsistenz lässt die Spieler den Ball besser spüren und somit ihre Fähigkeiten bis zum Maximum ausspielen.

Künstliches Rasen bedarf im Vergleich zu natürlichen Rasen erheblich weniger Wartung, was ein entscheidender Vorteil ist. Künstliche Oberflächen eliminieren die Notwendigkeit des Mahrens, Bewässerns und Düngens, wodurch sowohl Zeit als auch Geld auf lange Sicht eingespart wird. Die Wartung, minimal im besten Fall, erfordert nur, dass der Bereich gekehrt oder von der Oberfläche gebürstet wird (Blätter und natürliches Unkraut) mit einer gelegentlichen Ergänzung des Aufschüttmaterials im Laufe der Jahre.

Die Vor- und Nachteile eines künstlichen Sportplatzes: Wie hält man seinen künstlichen Platz in gutem Zustand?

Während solcherart künstliche Oberflächen low-maintenance sind, müssen sie dennoch gepflegt und gewartet werden. Fragst du dich, was du tun musst, um deinen Sportplatz in Schuss zu halten?

Sterilität aufrechterhalten: Besen und Pinsel werden dir helfen, das Haro-Feld von Schmutz oder Blättern zu befreien, die sich im Laufe der Zeit darauf ansammeln könnten, was das Äußere des Feldes verbessert.

Nach Verschleiß Ausschau halten: Gibt es Risse oder andere Beschädigungen an der Oberfläche? Diese können in der Regel mit einem Reparaturset geflickt werden, das die meisten Kunstrasensuppler bereitstellen.

Auffüllen von Füllmaterialien: Die Kautschukkörner oder Sand, die dem Feld Polsterung bieten, können im Laufe der Zeit abnutzen. Überprüfe den Füllstand regelmäßig und ergänze gegebenenfalls, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Bei erwarteter intensiver Nutzung des Feldes (wie während vieler Turniere und Trainings), sollte man Maßnahmen zur Reduktion der Belastung ergreifen, zum Beispiel durch Matten oder Rigcover-Schutz.

Why choose szgrass künstliche Rasenplätze?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern