Alle Kategorien

fußball Kunstrasen

Kunstrasen hat in Fußballkreisen einen etwas schlechten Ruf, was wahrscheinlich bis zu einem gewissen Grad zutrifft, aber in den letzten paar Jahrzehnten scheint es so, als ob Kunstrasen Respekt gefunden hat. Dies hat zu vielen Debatten über die Vor- und Nachteile des Spielens auf etwas anderem als natürlichen Rasen geführt. Natürlich folgten dann die weiteren Entwicklungen und Einschränkungen beim Einsatz von Kunstrasen für Fußballspiele.

TLDR; Kunstrasen für Fußballstadien ist schlecht. Wir sollten unser Bestes tun, dies umweltbezogen zu vermeiden.

Mit Vorteilen wie geringem Wartungsaufwand und Dauerhaftigkeit ist künstliches Rasen eine der weisesten Entscheidungen, die in Fußballstadien getroffen wurden. Während echtes Gras viel Pflege benötigt, muss es regelmäßig bewässert und mit liebevoller Sorgfalt behandelt werden, um das Grün lebendig aussehen zu lassen, sind synthetische Rasen im Wesentlichen jahrelang wartenfrei, unbeeinflusst von wiederholtem Verschleiß wie früher. Tatsächlich macht die Verwendung von Kunstgras den Einsatz von Düngern und Pestiziden überflüssig - was auch verhindert, dass dieser Müll in lokale Gewässer eindringt.

Die Installation und Entsorgung von Kunstgras kann jedoch Probleme für die Wildtiere verursachen. Diese Materialien werden aus petrobasierten Stoffen hergestellt, erfordern viel Energie bei der Produktion und brauchen ein Jahrhundert (wenn nicht mehr) auf dem Deponieplatz. Das Gummifüllmaterial des führenden Kunstrasens wird wegen seiner umstrittenen Chemikalien scharf kritisiert, die dafür verantwortlich sind, zahlreiche geringfügige Beschwerden sowie häufige Krankheiten und Störungen hervorzurufen.

Fußball spielen mit den Jungen: Kunstrasen

Ein weiterer wichtiger Aspekt: In der Jugendfußball-Liga werden echte Aufwärtstrends in einem abrupten Maßstab jetzt auf Kunstrasen gefunden. Wirtschaftliche Gründe sind die großen Treiber für diese Veränderung; Organisationen entdecken, dass es viel günstiger ist, eine synthetische Oberfläche zu installieren und zu unterhalten, als alle Kosten für Rasenplätze zu tragen. Darüber hinaus hat die langlebige Natur des Kunstrasens und seine Robustheit bei intensiver Nutzung ihn zu einem wertvollen Gut im Jugendfußball gemacht, wo die Plätze häufig täglich mehrere Spiele oder Trainings durchführen.

Kunstrasen hat es ermöglicht, dass mehr Jugendfußballspieler auf einer Spitzenoberfläche spielen können, aber es gibt immer noch Stadiengrenzen. Nachteile: Das Spielen auf Kunstrasen kann das Risiko einiger Verletzungen wie Verbrennungen und Hirnerschütterungen verschärfen (2).

Oh Mann, das war wirklich eine Meinungsäußerung, auf die mich niemand auch nur ansatzweise angesprochen hat,... Diese Diskussion über Verletzungsrate auf Rasen im Vergleich zu Kunstrasen.

Eine ewige Diskussion im Fußball ist, ob Naturrasen oder Kunstrasen die sicherere Spieloberfläche bietet. Die Argumente für Befürworter von Kunstrasen sind, dass sie den Athleten eine vorhersagbarere und ebene Spieloberfläche bieten als Rasenfelder, was weniger potenzielle Verletzungen durch Unebenheiten oder Geländebedingungen impliziert. Zusätzlich halten ihre schnellen Abfluss- und Trocknungseigenschaften die Oberfläche nicht rutschig und schützen so vor Verletzungen.

Auf der anderen Seite argumentieren Gegner, dass eine noch gleichmäßiger Oberfläche ebenfalls zu mehr Verletzungen führen kann. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Kunstrasen größeren Druck auf Gelenke und Muskeln ausübt, was langfristige Verletzungen nach sich ziehen könnte – etwas, das Sie auf jeden Fall vermeiden möchten, wenn Sie an Wettkämpfen teilnehmen oder als Athlet aktiv sind.

Der Anfang eines neuen Zeitalters im Fußball: Kunstrasentechnologie

Während die Kontroverse um Kunstrasen im Fußball weiterhin andauert, wurden viele Fortschritte in Bezug auf die Technologie geschaffen, die in dieser Art von Oberfläche integriert ist. Zum Beispiel neue Systeme, die natürliche und künstliche Grasfasern kombinieren, um eine nahezu echte Spielqualität zu bieten, angepasst an nur wenige Elemente wie zum Beispiel Berührung/Weichheit. Obwohl sie darauf abzielen, den Athleten ein natürlicheres Erlebnis zu bieten, sollten die synthetischen Komponenten helfen, die Haltbarkeit zu erhöhen und die Wartungskosten zu senken.

Das Gleiche gilt bei Kunstrasen, und manche könnten diese als technologische Fortschritte betrachten, die mit der Zeit weiter zu erwarten sind; fortschrittliche Technologie kann die Oberflächen je nach Autonomiebedarf härter oder weicher machen. Zuerst in bestimmten professionellen Fußballligen ausprobiert und nun im American Football zu sehen, verändert die Technologie die Härte oder Weichheit einer gegebenen Spieloberfläche – basierend auf Wetterbedingungen.

Sie können entweder aus der angebotenen Vielfalt an Kunstrasen wählen oder auch jemanden finden, der speziell Kunstrasen für Ihre Fußballplätze nach individuellen Anforderungen entwickelt. Hier sind einige Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung helfen, ob eine Investition in die Herstellung und Verlegung von Kunstgras sinnvoll ist.

Von: FieldExpertsNatürlicher Rasen vs. Kunstrasen - Investitionsentscheidungsfaktoren. Die Entscheidung, in natürlichen Rasen oder Kunstrasen zu investieren, basiert oft auf einer Kombination von Faktoren, die standortbezogen sein können. Die Haltbarkeit von Kunstrasen sowie deren geringere Wartungsanforderungen und die ebene Spieloberfläche machen ihn für eine kostenempfindliche Organisation attraktiv.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Kunstrasen ohne Einschränkungen und potenzielle Umweltprobleme im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus des Materials ist.

Schließlich ist das Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Fußballfeld in Bezug auf Bequemlichkeit und Vielseitigkeit zwar nicht mit natürlichen Rasen vergleichbar, es gibt jedoch einige Nachteile, sodass eine umfassende Analyse erforderlich ist, bevor man zu künstlichem Gras greift. Wir erwarten die unvermeidlichen Konsequenzen, die sich zweifellos mit fortschreitender Technologie in Bezug auf Fußballspielflächen zeigen werden.

Fazit: Kunstrasen in Fußballstadien und der Einfluss auf unsere Umwelt

Künstliches Rasen wurde zu einer der weisen Entscheidungen, die in Fußballstadien getroffen wurden, da es einen niedrigen Wartungsaufwand hat und auch als langlebig gilt. Während echtes Gras viel Wartung und ständiges Bewässern erfordert, um es in bester Verfassung zu halten, ist synthetisches Rasen als ein weitgehend selbsttragfähiges Produkt konzipiert, das jahrelang mit relativ wenig Eingriff hält. Tatsächlich macht die Wahl von Kunstgras den Gebrauch von Düngemitteln oder Pestiziden überflüssig, was wiederum verhindert, dass diese giftigen Chemikalien in lokale Wasserquellen eindringen.

Jedoch können die Errichtung und Entsorgung von Kunstrasen Nachteile für die Wildtiere haben. Aus petrobasierten Materialien hergestellt, ist dieses Zeug energieintensiv in der Herstellung und braucht eine Ewigkeit (wir sprechen von Jahrhunderten) auf dem Mülldeponie. Synthetischer Rasen wird stark kritisiert, weil er Gummifüllstoff verwendet, dessen Chemikalien als schädlich genug angesehen werden, um verschiedene geringfügige Erkrankungen und Krankheiten zu verursachen.

Why choose szgrass fußball Kunstrasen?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern